Süddeutscher Kirchentag: Programmplanung beginnt

Die Bewerbungsphase für Beiträge zum regionalen Kirchentag der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland im nächsten Jahr läuft bis Ende September 2023. Bezirksapostel Ehrich lädt zur aktiven Mitgestaltung ein.

Ab sofort können Programmbeiträge für den Süddeutschen Kirchentag (SKT), der vom 9. bis 12. Mai 2024 in Karlsruhe stattfindet, eingereicht werden. Die Bewerbungsfrist endet am 30. September 2023.

Bezirksapostel Michael Ehrich, Leiter der gastgebenden Gebietskirche Süddeutschland, lädt alle herzlich ein, Vorschläge für die inhaltliche Gestaltung des Kirchentagprogramms einzureichen. „Der Süddeutsche Kirchentag richtet sich an Geschwister aller Altersgruppen“, gab er bekannt, „dies solle sich auch in den Programmbeiträge wiederspiegeln.“

Neben Vorschlägen zu musikalischen Beiträgen, können sich Interessierte auch mit Ideen zu Workshops, Ausstellungsständen oder Podiumsdiskussionen bewerben.

Auf www.nak-sued.de/skt steht ein Formular für das Einreichen möglicher Beiträge zur Verfügung. Für jeden Vorschlag muss eine Einzelperson als Ansprechpartner benannt werden. Diese wird nach Prüfung auf die Umsetzbarkeit darüber informiert, ob der Beitrag ins Programm aufgenommen werden konnte.

Kirchentag am Himmelfahrtswochenende 2024

Der Süddeutsche Kirchentag wird vom Donnerstag, 9. Mai 2024 (Christi Himmelfahrt) bis Sonntag, 12. Mai 2024, auf einem Veranstaltungsgelände in der Karlsruher Innenstadt stattfinden. Eingeladen zum Kirchentag sind alle neuapostolischen Christen aus Süddeutschland und den weiteren deutschen Gebietskirchen, aus der Schweiz, aus Österreich und weiteren europäischen Ländern sowie alle Interessierten.

Weitere Informationen zum Süddeutschen Kirchentag

Abonnieren Abmelden