Jugendaktivitäten 2023

Auch in diesem Jahr werden die Jugendtage und -freizeiten in den Apostelbereichen regional organisiert. Die ersten drei Jugendveranstaltungen haben bereits im Mai und Juni stattgefunden.

Gruppenbild der Jugendlichen Apostelbereich Mitte-Süd

Gruppenbild der Jugendlichen Apostelbereich Mitte-Süd

Insgesamt 1.300 Jugendliche konnten in den Apostelbereichen Mitte-Nord, Ost, West und Mitte-Süd ihren Jugendtag oder ihre Jugendfreizeit erleben.

Jugendfreizeit auf Borkum

Unter dem Motto „God inside“ reisten etwa 400 Jugendliche aus dem Apostelbereich West über das Himmelfahrtswochenende auf die Nordseeinsel Borkum – mit dabei, Apostel Dirk Schulz.

Die Jugendfreizeit startete mit einem gemeinsamen Gottesdienst. Grundlage war das Bibelwort Johannes 7,33: „Da sprach Jesus: Ich bin noch eine kleine Zeit bei euch, und dann gehe ich hin zu dem, der mich gesandt hat.“

Am Freitag konnten die Jugendlichen auf dem Gelände der Jugendherberge ihren Interessen nachgehen oder in kleinen Gruppen die Insel erkunden. Dazu bekam jeder Jugendliche für das Wochenende ein eigenes Fahrrad geliehen. Zusätzlich wurden über den Tag verschiedene Aktivitäten angeboten: Kreativ-Workshops, Geo-Caching (digitale Schnitzeljagd), Tischtennisturnier, Wikingerschach-Turnier, Zumba, Escape-Spiele und eine Wattwanderung. In einer Morgenandacht und einer Jugendstunde wurde das Motto aufgegriffen und regte zum Nachdenken und Austausch an.

Sportlich wurde es am Samstag: Der Strandtag lud nicht nur zum Entspannen, sondern zu einem Volleyballturnier ein. Auch beim Sandburgenwettbewerb waren kreative Jugendliche am Werk, die aus Sand Kunstwerke entstehen ließen. Das Wochenende endete mit dem Gottesdienst am Sonntagmorgen. Zur Überraschung und Vorfreude aller Anwesenden, kündigte Apostel Schulz den Besuch des Stammapostels für das kommende Jahr an.

Jugendtag Mitte-Süd

Die Jugendlichen des Apostelbereichs Mitte-Süd nutzten ebenfalls das verlängerte Himmelfahrtswochenende und versammelten sich zum Jugendtag auf dem Gelände des KiEZ Inselparadies Werder (Havel).

Im Mittelpunkt der vier Tage stand dabei das Motto „Eine:r Für Alle“ (EFA). Ein Team organisierte für die Jugendlichen vielfältige Angebote. Einige Veranstaltungen fanden mehrmals statt, damit jeder die Möglichkeit zur Teilnahme erhielt.

Momente der Gemeinschaft und zum Kennenlernen boten das gemeinsame Lagerfeuer und eine Nachtwanderung. Auf dem Programm standen natürlich auch sportliche Aktivitäten wie Tischtennis- und Volleyballturniere, Fußball oder Bootfahren.

In verschiedenen Workshops wurden Themen aufgegriffen, die Jugendliche im Alltag bewegen: Schöpfungsverantwortung und -wahrnehmung, Evolution, Entscheidungen treffen, Bewerbertraining, Jugendchorleitung oder Kommunikation in der Jugendseelsorge. Für geistliche Impulse sorgten Andachten am Morgen und Abend.

Als Referent konnte auch Evangelist Dr. Reinhard Kiefer, theologischer Berater des Stammapostels, begrüßt werden. In einem Workshop ging er mit den Jugendlichen der Frage nach „Warum bin ich neuapostolisch?“. Auch der Gottesdienst wurde am Samstag gemeinsam vorbereitet. Ein Orchester und Jugendchor probten das musikalische Programm. Gelegenheit für eine inhaltliche Vorbereitung bot Apostel Jens Korbien.

Apostel Korbien legte dem Sonntagsgottesdienst Jeremia 32,41 zugrunde: „Es soll meine Freude sein, ihnen Gutes zu tun, und ich will sie in diesem Lande einpflanzen in beständiger Treue, von ganzem Herzen und von ganzer Seele.“ In der Predigt ermunterte er die Jugendlichen dazu, in ihren Gemeinden an der Freude festzuhalten, obwohl sie sich hier und da vielleicht alleine fühlten: „Du bist wichtig für die Gemeinde und darfst dort ein Segen sein.“

Jugendtag Apostelbereich Ost

556 Jugendliche und Betreuer aus den sieben Kirchenbezirken des Apostelbereichs Ost feierten am Sonntag, 4. Juni 2023 ihren Jugendtag. Veranstaltungsort war die Stadthalle Erkner, am östlichen Berliner Stadtrand. Das Motto des Jugendtages lautete: Frieden gesucht! Zur Vorbereitung auf den Gottesdienst konnten die Jugendlichen ihre Gedanken an einer Pinnwand festhalten.

Als Grundlage für den Gottesdienst wählte Apostel Thomas Krack aus dem zweiten paulinischen Brief an die Gemeinde Thessaloniki: „Er aber, der Herr des Friedens, gebe euch Frieden allezeit und auf alle Weise. Der Herr sei mit euch allen.“ (2. Thessalonicher 3,16)

In der Predigt wurde deutlich, dass die Suche nach Frieden immer mit Anstrengung und Taten verbunden sei. Besonderer Blickfang im Gottesdienst: Ein Graffiti an der Altarrückwand mit dem Ausdruck „Shalom“. Shalom bedeute nicht nur Abwesenheit von Zank und Streit oder Abwesenheit von Krieg. Shalom heiße: „Frieden ist dort, wo man sein gelungenes Leben in gelungenen Beziehungen leben kann: Zu Gott, zu sich selbst und seiner Umgebung“, so Apostel Krack.

Nachtrag (6. Juli 2023)

Jugendfreizeit Apostelbereich Mitte-Nord

150 Jugendliche im Apostelbereich Mitte-Nord erlebten bereits im April ihre Jugendfreizeit am Alfsee. Für junge neuapostolische Christen, ihre Freunde sowie Betreuerinnen und Betreuer aus sechs Kirchenbezirken in Mitte-Nord standen die Tage von Palmsonntag bis Karfreitag ganz im Zeichen der Gemeinschaft.

Eine intensive Planungszeit im Vorfeld versprachen ein vielfältiges Angebot: Ob sportliche Aktivitäten wie Bogenschießen, Kartfahren, Schlauchbootfahren, Fußball und Völkerball spielen, eine Radtour oder der Besuch eines Schwimmbads – das Umfeld der Jugendherberge bot vielfältige Möglichkeiten. Oder man nutzte eines der vielen Kreativangebote in den Räumen der Jugendherberge, musizierte im Instrumentalensemble und probte Lieder im Jugendchor – auch für den Gottesdienst an Karfreitag.

Auch geistliche Angebote wurden gern angenommen, darunter ein abendliches Gebet zum Tagesabschluss und der „Late-night-talk“. Tägliche Treffen der Konfirmandinnen und Konfirmanden, verschiedene Workshops, ein Kreuzweg oder als Kreuz gelegte Fürbitten trafen die Themen der Jugendlichen oder standen im Zeichen der Passionszeit.

Und schon jetzt dürfen sich die Jugendlichen auf ein Wiedersehen freuen: Am Wochenende vom 25. bis 27. August findet der Jugendtag für den Apostelbereich in Mardorf statt - nun auch im erweiterten Kreis mit den Bezirken Lübeck-Schwerin und Lüneburg.

 

Abonnieren Abmelden