Zu Beginn der Predigt unterstrich Apostel Wosnitzka die Bedeutung des göttlichen Segens. „Der Segen ist ein Genuss, den wir in Ruhe und seiner ganzen Intensität wahrnehmen sollten.“ Zudem stellte er die Freundlichkeit Gottes in den Mittelpunkt, „(…) sehet, wie freundlich der Herr ist; mit Blicken in die Gemeinde Christi können wir es stets aufs Neue erleben.“
Gott sorgt für alle
„Gott sorgt für die Seinen“, betonte Bischoff Thomas Matthes in seinem Predigtbeitrag, „Schwierige Wege müssen wir nicht allein gehen.“ Ein weiterer Predigtbeitrag erfolgte durch Bischof Ralph Wittich. Er nahm Bezug auf das vorangegangene Lied vom Kinderchor, „Weil ich Jesu Schäflein bin“, und verdeutlichte, dass Jesus Christus sich wie ein Hirte um seine Schafe kümmere und somit seine Güte unter Beweis stelle.
Segensspendung zur Goldenen Hochzeit
Als Einleitung der Segensspendung zur Goldenen Hochzeit, sang der Chor das Wunschlied der Ehejubilare: „Bis hierher hat der Herr geholfen“. Das Lied sollte als Ausdruck ihrer Dankbarkeit für die Hilfe und den Beistand Gottes in den vergangenen 50 Ehejahren gelten.
Für möglichst viele weitere gemeinsame Jahre gab Apostel Wosnitzka dem Ehepaar Philipper 1,6 mit auf den Weg: „(…) ich bin darin guter Zuversicht, dass der in euch angefangen hat das gute Werk, der wird’s auch vollenden bis an den Tag Christi Jesu.“
Im Anschluss des Gottesdienstes erhielten alle Anwesenden die Möglichkeit zur Gratulation, darunter einige Amtsträger im Ruhestand: Bezirksapostel Fritz Nehrkorn, Apostel Joachim Quittenbaum, Apostel Gerald Bimberg, Bischof Manfred Gerisch sowie weitere Weggefährten aus dem ehemaligen Arbeitsbereich von Bischof Hoffmann.