Im Juli und August 2020 bieten die deutschen Gebietskirchen sonntags im Wechsel einen gemeinsamen Videogottesdienst an. Dieser richtet sich an alle, die keinen Präsenzgottesdienst in ihrer Ortsgemeinde besuchen können.
Beginn um 10 Uhr
Den Videogottesdienst am kommenden Sonntag führt Apostel Klaus Katens durch. Gesendet wird dieser live aus der Kirchenverwaltung der Neuapostolischen Kirche Berlin-Brandenburg per Videostream sowie via Telefon.
Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr und entspricht dem normalen Ablauf. Allerdings wird kein Heiliges Abendmahl gefeiert. Die Gemeindelieder können an den Empfangsgeräten mitgesungen werden.
Apostel Klaus Katens
Klaus Katens (64) wurde im Februar 2006 von Stammapostel Wilhelm Leber zum Apostel ordiniert. Sein Arbeitsbereich ist die Gebietskirche Berlin-Brandenburg. Früher war er auch für Teile Zentralasiens und für Kasachstan zuständig.
Neben Bezirksapostel Wolfgang Nadolny ist er der einzige Apostel in der kleinsten deutschen Gebietskirche. Den Bezirksapostel und den Apostel unterstützen dort noch zwei Bischöfe.
In den letzten Jahren wirkte Apostel Katens in verschiedenen Arbeitsgruppen mit, beispielsweise "Öffentlichkeitsarbeit Europa", "Der Neuapostolische Glaube", "Glaubensfragen" und "Richtlinien für Amtsträger". In der Zeit der Corona-Pandemie hat er bislang bereits vier Videoottesdienste durchgeführt - alle von der Kirchenverwaltung in Berlin aus.
YouTube-Livestream
Der Gottesdienst wird über alle YouTube-Kanäle der deutschen Gebietskirchen gesendet, also auch über den Kanal der Neuapostolischen Kirche Nord- und Ostdeutschland. Dieser ist erreichbar unter gottesdienst.nak-nordost.de. Einen separaten Stream in lautsprachbegleitender Gebärdensprache gibt es auf dem Kanal der Neuapostolischen Kirche Berlin-Brandenburg.
Einen Gesamtüberblick aller weltweit ausgestrahlten Videogottesdienste der Neuapostolischen Kirche veröffentlicht nac.today jeden Freitag.