Ein altes, abgelegenes Gutsherrenhaus war Herberge, Probenort und Inspirationsquelle zugleich. Hier tauchten die jungen Freizeit-Teilnehmer eine Woche lang ab und in eine biblische Erzählung ein, die die Rahmenhandlung des Musicals darstellte: die Ankündigung Jesu Christi durch Johannes den Täufer.
Am Aufführungstag zeigte sich, dass sich dieser Abschnitt der Bibel nicht nur kinderleicht szenisch erzählen, sondern auch musikalisch begeisternd transportieren ließ. Auffallend dabei die Leichtigkeit, die die 6-14-Jährigen vermittelten und einerseits den Probenerfolg quittierten, andererseits die Freude in der Gemeinschaft.
Der Anfang: 1999 mit 15 Kindern
Zur Stärkung der Gemeinschaft hatten nicht allein die Proben geführt. Der Terminus Freizeit wurde wörtlich genommen, indem die Kinder viele Möglichkeiten des gemeinsamen Spielens wahrnehmen konnten. Für den typischen Sommerferien-Charakter sorgten außerdem Aktionen wie Nachtwanderung und Lagerfeuer.
Obligatorisch waren zudem gemeinsame Gottesdienst-Besuche am Sonntag und Mittwoch. So bildete der Kindergottesdienst am Sonntag, 9. August, den Auftakt der Freizeit – traditionell in der Neuapostolischen Kirche Eutin. Eutin war nämlich auch der Ort, wo 1999 alles begann, damals allerdings mit nur 15 Kindern.
Die Bilanz: 17 Freizeiten und 14 Musicals
16 Jahre später kann sich die Zwischenbilanz sehen lassen: 17 Kinder-Musik-Freizeiten und 14 christliche Musicals. Längst ist das Angebot des Cantus e.V., das von NAK karitativ e.V. und der Neuapostolischen Kirche unterstützt wird, nicht nur in Plön und Umgebung bekannt. Aus ganz Norddeutschland reisen die jungen Christen an.
Leiter Thorsten Koy und viele Betreuer, mehrheitlich aus Eutin, Pinneberg und Bordesholm, freuen sich über die Entwicklung und Resonanz. So wird auch nächstes Jahr, vom 14. bis 19. August 2016, eine Kinder-Musik-Freizeit angeboten. Auf dass es wieder heißt: "Kinder-Musical in Plön begeistert erneut"
Text: Björn Renz
Fotos: Jürgen Jegminat