Bekanntgabe der Nachfolgeregelung für Bezirksapostel Schumacher

Stammapostel Wilhelm Leber beabsichtigt am 2. Adventssonntag, dem 5. Dezember 2010 im Congress-Centrum Hamburg einen Gottesdienst für den Bezirksapostelbereich Norddeutschland und den von dort aus betreuten Ländern durchzuführen. In diesem Gottesdienst wird der langjährig als Apostel und seit dem Jahr 2005 im Bezirksapostelamt stehende Karlheinz Schumacher (66) in den Ruhestand treten. Bezirksapostel Karlheinz Schumacher wird die Gemeinden seines Arbeitsbereiches nach dem Erntedankgottesdienst am 3. Oktober 2010 mit einem Brief darüber informieren, wer seine Nachfolge im Bezirksapostelamt antreten wird.

Apostel Rüdiger Krause soll neuer Bezirksapostel für den Arbeitsbereich Norddeutschland und die betreuten Länder Dänemark, Estland, Finnland, Grönland, Irland, Island, Norwegen, Schweden und das United Kingdom werden.

Der jetzige Bezirksapostel tritt nach 40jähriger Amtszeit in den Ruhestand. Am 13.12.1970 empfing er sein erstes Amt und wurde am 22.11.1992 durch den damaligen Stammapostel Richard Fehr in das Apostelamt ordiniert. Am 27.11.2005 empfing er aus der Hand des Stammapostels Wilhelm Leber das Bezirksapostelamt, das dieser bis zu diesem Zeitpunkt innehatte. Bezirksapostel Karlheinz Schumacher war in etlichen Projektgruppen tätig und intensiv mit der Erstellung des Katechismus beschäftigt. Er wird über seinen Ruhestand hinaus in einigen Projektgruppen weiterhin tätig sein.

Apostel Rüdiger Krause (49) empfing 1982 sein erstes Amt. Am 10.7.2005 wurde er von Stammapostel Leber in das Apostelamt ordiniert und übernahm damit den Arbeitsbereich des für Norddeutschland tätigen Bezirksapostels Karlheinz Schumacher. Neben seiner langjährigen Tätigkeit als Verwaltungsleiter Norddeutschlands ist er neben fünf deutschen Bezirken für die Länder Grönland, Island, Irland und das United Kingdom zuständig. Er ist seit 1982 verheiratet und hat zwei Kinder.

 

Abonnieren Abmelden