Wie bereits in 2006 (Jugendtag 2006 in Erfurt) findet in 2007 wieder ein gemeinsamer Jugendtag der Gebietskirchen in Mitteldeutschland statt. Bezirksapostel Klingler hat die Jugendlichen für den 8. und 9. September 2007 nach Hannover eingeladen. Veranstaltungsort ist das Hannover Congress Centrum (HCC), Theodor-Heuss-Platz 1-3, 30175 Hannover (www.hcc.de).
Ursprünglich war vorgesehen die ca. 3.500 Übernachtungsplätze mit Jugendherbergen und ähnlichen Einrichtungen abzudecken. Dies ließ sich jedoch nicht realisieren. So besteht nun nach Gesprächen mit der Stadt Hannover die Möglichkeit der Unterbringung in Schulen der Stadt. Beim europäischen Jugendtag 2009 in Düsseldorf wird es ähnlich sein, somit ist der Jugendtag 2007 in Hannover bereits eine gute Vorbereitung darauf.
Die Anreise wird wieder bevorzugt mit Bussen erfolgen, so können die anreisenden Teilnehmer bereits vor Hannover für einen Mittagsimbiss ausgesuchte "Stationen" anfahren, um dann von dort gezielt zu den vorgesehenen Schulen (Übernachtungsquartieren) zu fahren.
Die Teilnehmer benötigen folgende "Schlafausrüstung":
- Isomatte
- Luftmatratze
- Schlafsack
- Waschzeug, Handtücher...
Geplanter Ablauf:
Samstag, 8. September 2007
- Anreise mit Bussen bis ca. 13:30 Uhr zum Mittags-Imbiss kurz vor Hannover (Anfahrorte werden noch bekannt gegeben)
- Weiterfahrt zu den Schulen
- Einrichten der Schlafstellen in den Schulen
(10 bis 15 Teilnehmer schlafen in einem Klassenraum) - Fahrt mit Bussen zum HCC
- Auftaktveranstaltung (vermutlich gegen 16:00 Uhr)
- Abendessen im HCC
- Abendprogramm im HCC (bis ca. 21 Uhr)
- Rückfahrt mit Bussen zu den Übernachtungsquartieren
Sonntag, 9. September 2007
- Frühstück in den Schulen
- Aufräumen der Schlafräume (besenrein, Rückstellen der Tische/Stühle)
- Fahrt mit Bussen zum HCC
- Gottesdienst (10:30 Uhr)
- Fahrt mit Bussen zu den Imbiss-Stationen (das werden wieder die gleichen Stationen wie am Samstag sein)
- Heimfahrt
Der Kostenbeitrag (für An- und Abfahrt mit Bus, Versorgung, Unterbringung) der Jugendlichen beträgt 20,00 €. Anmeldung bei den Jugendleitern in den Gemeinden.
verw