In einem Schreiben, das am 21. Juni 2009 in den Gemeinden der drei mitteldeutschen Gebietskirchen verlesen wurde, dankte Bezirksapostel Wilfried Klingler all denen aus seinem Arbeitsbereich, die mitgeholfen haben, dass der Europa-Jugendtag 2009 zu einem gelungenen Gemeinschaftswerk wurde. Zugleich dankte er auch allen, die durch ihre Gebete und Spenden zum Gelingen des Großereignisses beigetragen haben.
Von den mehr als 175 Programmpunkten wurden rund 30 vom Bereich Mitteldeutschland gestaltet. Dazu zählten mehrere Konzerte und Musikprogramme, Stände, Vorträge, Workshops u.a.m. Ein Besuchermagnet war die von Jugendlichen aus dem Bezirk Bautzen originalgetreu nachgebaute Stiftshütte.
Weitere Informationen: www.ejt2009.eu
Berichte auf dieser Website:
- Europa-Jugendtag 2009 - ein einmaliges Erlebnis
- Nachklang des Europajugendtages in Meiningen
- EJT-Impressionen für die Gemeinden Gittelde, Seesen, Willershausen und Osterode
- Anker in der Zeit - EJT-Feeling beim großen Jugendgottesdienst in Weißenfels mit Bischof Wittich
verw